c't 18/2023
S. 12
Aktuell
Streik in Hollywood
Bild: Mark J. Terril/AP

Kampf gegen KI

Künstliche Intelligenz in Hollywood: Autoren und Schauspieler im Streik

Seit Anfang Mai streiken Hollywoods Drehbuchautoren, nun sind auch die Schauspieler mit von der Partie. Die US-Filmindustrie liegt damit praktisch lahm. Die Streikenden fordern neben höheren Löhnen einen anderen Umgang mit künstlicher Intelligenz: Diese erzeugt nämlich nicht nur Texte für Drehbücher, sondern kann mittlerweile auch Schauspieler ersetzen.

Von André Kramer

Es handelt sich um den ersten groß organisierten Protest gegen Arbeitsplatzverlust durch künstliche Intelligenz überhaupt: Hollywoods Drehbuchautoren streiken gemeinsam mit Schauspielern aufgrund der immer schlechteren Arbeitsbedingungen im Filmgeschäft. Das geschah zuletzt vor über 50 Jahren. Die Autoren sind in der die Gewerkschaft „Writers Guild of America“ (WGA) organisiert. Die Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA (Screen Actors Guild, American Federation of Television and Radio Artists) leistet nun Schützenhilfe. Verhandlungen mit dem Verband der TV- und Filmstudios AMPTP (Alliance of Motion Picture and Television Producers) führten bis Redaktionsschluss zu keinem Ergebnis.

Ein zentraler Streitpunkt betrifft den Umgang mit künstlicher Intelligenz. Diese stelle eine „reale und unmittelbare Bedrohung“ dar, weil mit KI animierte Charaktere die Schauspielerei der Gewerkschaftsmitglieder nachbilden könnten, sagte die SAG-AFTRA-Vorsitzende Fran Drescher dazu in einer Stellungnahme: „Was mit uns geschieht, ist wichtig. Was mit uns geschieht, geschieht in allen Bereichen der Arbeitswelt.“

Kommentieren