c't 18/2023
S. 92
Test & Beratung
Präsentationssystem

Kleinster gemeinsamer Teiler

WolfVisions „Cynap Pure“-Modelle bringen Inhalte von Mobilgeräten einfach auf Bildschirm oder Beamer. Die neue „Mini“-Variante bietet einen vergleichsweise preiswerten Einstieg, dafür muss man mit Einschränkungen leben.

Hinsichtlich der Bildschirmauflösung muss man beim Cynap Pure Mini keine Abstriche machen: Wie die größeren Modelle liefert er über HDMI 2.0 ein Videobild mit bis zu 3840 × 2160 Pixeln bei 60 Hz. Die Präsentationsfläche lässt sich sowohl für einen einzelnen Zuspieler nutzen als auch für bis zu vier Teilnehmer, die gleichzeitig ihre Inhalte jeweils in Full-HD zeigen. Beim Screensharing unterstützt der Mini AirPlay, Chromecast sowie Miracast (ohne HDCP-Kopierschutz) und arbeitet mit iOS/iPadOS-, Android-, ChromeOS-, Windows- und macOS-Geräten zusammen.

Der Plug-&-Play-Ansatz ist unverändert: Nach dem Start richtet der Mini über sein integriertes WLAN automatisch einen Access-Point ein, auf dem angeschlossenen Display präsentiert das Gerät dazu die Login-Daten in Textform und als QR-Code. Alle Teilnehmer können sich so schnell verbinden und Inhalte teilen. Über Ethernet klinkt sich der Mini auf Wunsch auch ins lokale Netz ein. Für Eingaben lässt sich eine gewöhnliche USB-Tastatur und -Maus anschließen, als Zubehör ist eine Fernbedienung erhältlich.

Kommentieren