c't 17/2023
S. 62
Vorsicht, Kunde
Fairphone
Vorsicht Kunde

Unfaire Verdunkelung

Fairphone hält reklamierenden Kunden hin

Wer ein Gerät aufgrund eines vom Hersteller verursachten technischen Problems reklamiert, erwartet zu Recht rasche Abhilfe. Bei Fairphone versucht man es stattdessen mit Hinhaltetaktiken.

Von Tim Gerber

Siegfried M. setzt auf Nachhaltigkeit. Als er im Herbst vergangenen Jahres ein neues Smartphone brauchte, bestellte er deshalb bei dem niederländischen Anbieter ein Fairphone 4 und bezahlte dafür inklusive Akku knapp 680 Euro. Mit dem Telefon war er recht zufrieden.

Doch als im Frühling die ersten Sonnentage kamen, bemerkte er Probleme mit dem Display: Es verdunkelte sich nach etwa fünf Minuten in der Sonne derart, dass es nicht mehr ablesbar war. Das passierte unabhängig davon, ob die automatische Helligkeitsanpassung aktiviert war oder nicht. Auch manuell ließ sich die Helligkeit nicht mehr regeln, denn die Einstellung war bereits auf voller Helligkeit, das Display blieb aber dunkel. Manchmal half ein Neustart, aber auch nur für etwa fünf Minuten, danach wurde das Display wieder dunkel.

Kommentieren