c't 16/2023
S. 82
Test & Beratung
Zyklus-App

Datensparsames Zyklustracking

Drip ist eine Zyklustracking-App aus Deutschland. Von ihr profitieren Nutzerinnen mit und ohne Kinderwunsch und alle, denen es wichtig ist, dass ihre Daten nicht mit Dritten geteilt werden.

Mit der Android- und iOS-App Drip können menstruierende Personen ihren Zyklus tracken. Das ist nicht nur für Frauen mit Kinderwunsch oder diejenigen, die mithilfe der Temperaturmethode verhüten, relevant. Allein, um beim nächsten Besuch in einer gynäkologischen Praxis auf die Frage nach dem Beginn des aktuellen Zyklus endlich ein genaues Datum nennen zu können, kann sich das bereits lohnen. Nebenbei lernt man dabei den eigenen Körper besser kennen.

Nach der Installation kann man sofort loslegen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die in drei Tabs unterteilte Bedienoberfläche in englischer Sprache bietet einen Kalender, in dem man täglich eintragen kann, was mit dem eigenen Körper gerade los ist. Er sammelt Angaben über Vorhandensein und Intensität der Menstruationsblutung, die Basaltemperatur, die Konsistenz des Zervixschleims sowie die Beschaffenheit und Position der Zervix.

Kommentieren