c't 16/2023
S. 178
Vorschau

Vorschau c't 17/2023

Ab 15. Juli im Handel und auf ct.de

Computer gezielt aufrüsten

Wenn Ihr alter Rechner lahmt, hilft womöglich eine Frischekur. c’t gibt Tipps zum Aufspüren von Flaschenhälsen und erklärt, welche Umbauten am meisten bringen und wie sie gelingen. Und wenn das zu teuer wird, zeigen wir Ihnen, wie Sie auf ein ressourcensparendes Linux umsteigen.

Große Notebooks zum Arbeiten

Für Office-Anwendungen genügt die Rechenleistung kompakter Notebooks vollkommen. Manchmal braucht man dafür aber doch ein größeres Display, ohne auf Vorteile wie geringes Gewicht und lange Akkulaufzeit verzichten zu wollen. Wir testen arbeitstaugliche Notebooks mit Bildschirmdiagonalen von 15 bis 17 Zoll.

c’t-Security-Checklisten

Nur einmal unachtsam geklickt, schon treibt der Trojaner aus einer gefälschten E-Mail Unfug auf dem Rechner. Mit unseren Checklisten wappnen Sie sich für den Ernstfall und sichern Ihr System ab, bevor etwas passiert. Diese und weitere Security-Tipps lesen Sie im nächsten Heft.

Günstig ins Internet

Vodafone hat die Preise für Festnetzanschlüsse gerade erhöht. Die übrigen Anbieter liefern sich weiterhin einen harten Preiskampf. Wir sagen Ihnen, wo es derzeit die günstigsten Anschlüsse gibt und welche Vor- und Nachteile DSL- und TV-Kabelanschlüsse haben.

Schutz vor manipulierten Chips

Bochumer Forscher untersuchen Mikrochips unter dem Rasterelektronenmikroskop und lassen Algorithmen nach Abweichungen zu den Designplänen suchen. So wollen sie zuverlässig ausschließen, dass Angreifer einen Hardware-Trojaner einschleusen und Chip-Funktionen kapern.

Änderungen vorbehalten