c't 16/2023
S. 124
Praxis
c't-WIMage: Umzug auf andere Hardware

Fliegender Wechsel

Windows-Umzug mit dem aktuellen c’t-WIMage

Der Tausch des Datenträgers oder gar des kompletten PCs ist kein Grund, anschließend auf die gewohnte Windows-Installation zu verzichten. Mit c’t-WIMage müssen Sie das auch nicht: Es überträgt Ihre Windows-Installation, wobei Sie sich keine Gedanken über Details wie Bootloader, Laufwerksgrößen oder Partitionsschemata machen müssen.

Von Axel Vahldiek

Zu alt, zu langsam, zu wenig Platz – es gibt viele Gründe, einen Windows-Computer oder zumindest den internen Datenträger gegen einen neuen auszuwechseln. Ihre über Jahre gepflegte Windows-Installation können Sie trotzdem weiterverwenden: Übertragen Sie sie einfach auf die neue Hardware.

Bewährt hat sich für diesen Zweck unser Sicherungsskript c’t-WIMage. Es kopiert dazu Ihre komplette Windows-Installation (egal ob 8.1, 10 oder 11) mit Ihren persönlichen Dateien, Anwendungen und Einstellungen sowie aller NTFS-Besonderheiten wie Zugriffsrechte, EFS-Dateiverschlüsselung, Reparse Points und so weiter. Es ignoriert beim Sichern aber die Partitionierung des Quelldatenträgers sowie den Bootloader, und zwar in voller Absicht. Denn stattdessen erzeugt es beides beim Wiederherstellen komplett neu – passend zur Zielhardware. Anders formuliert: Mit c’t-WIMage können Sie Ihre Installation auf einen quasi beliebigen anderen PC umziehen.

Kommentare lesen (48 Beiträge)