c't 16/2023
S. 122
Wissen
40 Jahre c’t

Der erste Kontakt

1986 berichtet die c’t erstmals über Windows

Als Microsoft Windows das erste Mal auf dem Titel der c’t auftauchte, stand es klein unter „Software-Neuheiten“. Mit der neuen DOS-Erweiterung konnte Microsoft endlich zur mausgesteuerten Konkurrenz von Apple, Atari, Commodore und Digital Research aufschließen.

Von Rudolf Opitz

Als Microsoft die MS-DOS-Erweiterung „Windows“ Ende 1985 auf den Markt brachte, waren grafische Oberflächen zwar keine Neuheit mehr, erregten aber weiterhin Aufsehen. Der Apple Macintosh hatte die Maus und die virtuelle Schreibtischoberfläche (Desktop) bekannt und Atari hatte sie mit dem ST bezahlbar gemacht. Als Eckart Steffens Windows 1.02 in der Augustausgabe 1986 testete, blieb der Vergleich zum Mitbewerb nicht aus:

„Wer Dialogboxen und Mäuschen liebt, muß sich dazu nicht unbedingt Hardware mit einem ‘A’ (Atari, Apple, Amiga) kaufen. Der einfache PC tut’s auch...“

Kommentieren