c't 15/2023
S. 102
Test & Beratung
Grafikkarten

Kleine 8er-Bahnen

Die Mittelklasse-Grafikkarten AMD Radeon RX 7600 und Nvidia GeForce RTX 4060 Ti im Test

AMD besetzt mit der Radeon RX 7600 für 300 Euro das untere, Nvidia mit der 440 Euro teuren GeForce RTX 4060 Ti das obere Ende der Mittelklasse. Beide Karten versprechen flüssiges Gaming in Full-HD-Auflösung und ihre Performance liegt enger beieinander, als die Preisdifferenz vermuten ließe.

Von Carsten Spille

Topmoderne, schnelle Spielegrafikkarten unter 300 Euro gab es selbst bei den zuletzt meist übertroffenen, unverbindlichen Preisempfehlungen schon eine ganze Weile nicht mehr und schon gar nicht im Handel. Karten unter dieser für viele Spieler magischen Preismarke waren inzwischen schon gut abgehangen und entsprachen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik: Effizienz, Video-Unterstützung und Spieloptionen sind bei den aktuellen Nvidia- und AMD-Baureihen GeForce RTX 4000 und Radeon RX 7000 einfach eine Runde weiter.

Innerhalb weniger Tage starteten Ende Mai die GeForce RTX 4060 Ti sowie die Radeon RX 7600, von denen zumindest letztere die 300-Euro-Marke unterbietet. Die GeForce RTX 4060 Ti ist mit mindestens 440 Euro erheblich teurer, aber trotz des Preisunterschiedes haben die beiden Karten mehr miteinander gemein, als man auf den ersten Blick vermutet: 8 GByte Grafikspeicher, eine Speicherschnittstelle mit 128 Bit, 32 MByte Last-Level-Cache und eine auf acht Bahnen verengte PCI-Express-4.0-Anbindung, dazu nahezu dieselbe nominale Rechenleistung und Leistungsaufnahme.

Kommentieren