c't 22/2021
S. 102
Test & Beratung
Smarte Zahnbürste

China-Dent

Schallzahnbürste mit App-Anbindung: Oclean X Pro Elite

Die smarte Zahnbürste Oclean X Pro Elite kostet vergleichsweise wenig und verspricht saubere Zähne durch hohe Schwingungsfrequenz, aber die App schwächelt.

Von André Kramer

Der chinesische Hersteller Oclean bietet für rund 65 Euro eine smarte Schallzahnbürste an. Das ist relativ günstig – die Topmodelle von Oral-B und Philips kosten 200 bis 300 Euro. Oclean liefert kaum Zubehör: Weder ein Reiseetui noch einen Ständer für die Bürstenköpfe der gesamten Familie liegen bei. Die wandern erfahrungsgemäß bei vielen Nutzern aber ohnehin samt Karton in den Keller.

Das Induktionsladegerät hält die Bürste in einem Gummifuß fest. Es sieht weniger elegant aus als bei der Konkurrenz, funktioniert aber. Unschön: Anstatt über die Steckdose wird über USB-C geladen – fürs Badezimmer braucht man also ein zusätzliches Netzteil. Die Oberfläche des Handstücks fühlt sich rau an; die graue Marmorierung wirkt nicht sehr wertig.

Kommentieren