Artikel-Archiv c't Webentwicklung 2015, Seite 86

  • Thumbnail, c't Webentwicklung 2015, Seite 86

    Webseiten generieren mit Jekyll

    Eine Website oder ein Blog mit Hilfe eines Content-Management-Systems bereitzustellen ist zwar recht bequem, aber auch wartungsaufwendig, zum Beispiel beim Stopfen von Sicherheitslücken. Jekyll hat dieses Problem nicht, weil der Generator die Site nicht dynamisch auf dem Server, sondern lokal als statisches HTML erzeugt.

    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen