Mit Kubernetes Container clever verwalten

Kubernetes ist die Standardsoftware, wenn es darum geht, Container zu verwalten und zu orchestrieren. Wir zeigen, was Kubernetes kann und wie Sie es ausreizen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen

Shenzhen, Hafen von Yantian

(Bild: zhangyang13576997233 / Shutterstock.com)

Lesezeit: 9 Min.
Inhaltsverzeichnis

Wer Container einsetzt, kommt an einer Software kaum vorbei: Kubernetes. Die Open-Source-Software von Google stellt die Container bereit, kümmert sich um die Skalierung, verwaltet Pods oder passt die Auslastung an.

Aber Kubernetes ist kein einfaches Programm. Wir haben im heise+-Fundus gegraben und die besten Artikel über Kubernetes herausgesucht. Wir zeigen, wie man das Programm auf Raspberry Pis ausprobiert, wie die Deutsche Bahn und eine Versicherung die Containerverwaltung in der Praxis einsetzen und was kommerzielle Kubernetes-Distributionen alles können.

Mehr zu Kubernetes, DevOps und CI/CD

Zudem zeigen wir, wie Admins Kubernetes sicher einrichten und betreiben, wie Entwickler ihren Kubernetes-Cluster mit Controllern in der Sprache Go erweitern oder wie die Kubernetes-Umgebung komplett den Git-Ops-Prinzipien folgen kann.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Mit Kubernetes Container clever verwalten". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.