Anzeige
2,3
16 Stimmen
52
43
31
22
18
Hersteller: Zur Website
Preis: ab 23,79 EUR (Pro, Jahres-Abonnement, pro Monat)
Lizenz: Kostenpflichtig
Betriebssystem: Mac, Windows
Download-Größe: keine Angabe
Downloadrang: 5023
Datensatz zuletzt aktualisiert: 01.03.2023
Alle Angaben ohne Gewähr

Adobe Acrobat erzeugt und bearbeitet PDF-Dokumente. Dabei kann man Dokumente barrierefrei erstellen oder in andere Formate umwandeln. Zudem lassen sich Text und Grafiken extrahieren sowie Kommentare einfügen und Dokumente digital signieren. Adobe Acrobat DC ist in den Versionen Standard und Pro im Adobe Store käuflich erhältlich.

Achtung, Verwechslungsgefahr!

Adobe Acrobat ist ein vollwertiger Editor zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten. Wer PDF-Dateien lediglich öffnen, ansehen und lesen möchten, für den reicht der schlankere und kostenlose Adobe Acrobar Reader vollkommen aus.

Ratgeber: PDF-Editoren im Vergleich

Ratgeber: OCR-Tools im Vergleich

Bild 1 von 1

Adobe Acrobat

Alternativen zu Adobe Acrobat

Ein beliebtes, jedoch nicht mehr in der Entwicklung befindliches Gratis-Tool zum Erstellen von PDF-Dateien ist FreePDF.  Das Programm richtet sich als virtueller Drucker im System ein. So kann man mit jeder Software, die eine Druckfunktion enthält, eine PDF-Datei erstellen. Möchte man bestehende PDF-Dokumente um Kommentare oder Markierungen ergänzen, ist dies zum Beispiel mit dem Foxit Reader möglich. Um den Inhalt einer PDF-Datei zu bearbeiten, also etwa bestehenden Text zu ändern oder Bilder zu ersetzen, ist ein vollwertiger
 Editor nötig. Hier sind PdfEditor oder PDF-XChange mögliche Alternativen zu Adobe Acrobat. Für den Sonderfall, dass man die Dokumentenstruktur ändern möchte - also einzelne Seiten entfernen oder hinzufügen will - bietet sich das kostenlose PDFsam an.

Siehe auch:

( )

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren