Die Produktwerker: Product Ownership im Konzernumfeld

In dieser Podcast-Folge sprechen Oliver Winter und Felix Stein über die Besonderheiten von Product Ownership und der PO-Rolle in Konzernen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Felix Stein
  • Oliver Winter

Thema dieser Podcast-Folge sind die Besonderheiten von Product Ownership im Konzernumfeld. Zusammen mit Felix Stein, Geschäftsführer der Agile Process GmbH aus Bonn, arbeitet Produktwerker Oliver Winter heraus, was die Arbeit eines Product Owner (PO) im Konzern von der in einem kleineren Unternehmen beziehungsweise Start-up unterscheidet.

Felix Stein stellt zu Beginn der Episode sein Verständnis von Product Ownership vor. Darauf aufbauend überlegen die beiden Gesprächspartner, was im Konzern für Voraussetzungen für Product Owner erfüllt sein sollten, bevor man anfängt, diese Rolle zu etablieren. Sie behandeln dabei die Themen Projekt- und Produktfokus, Entscheidungskompetenz, Flow und Regulierungsherausforderungen. Eine Besonderheit für einen PO im Konzern liegt sicher darin, dass viele Produkte für interne Kunden entwickelt werden. Die Chancen und Risiken, auch für die Product Discovery, nimmt das Gesprächsduo unter die Lupe.

Gegen Ende der Podcast-Folge geben Felix Stein und Oliver Winter viele praktische Tipps und Tricks für Produktorganisationen und Product Owner in Konzernen. Sie zeigen, dass es durchaus einige Vorteile gibt, als PO im Konzern zu arbeiten. Denn hier kann man häufig auf zahlreiche Ressourcen zurückgreifen und von den anderen Product Ownern lernen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mdo)